auf der Fraueninsel 2023
Yoga und Jin SHIN Jyutsu 2023
Zweiter Wochenend-Termin 2023: 13. bis 15. Oktober 2023
„Erkenne mich Selbst“
Hatha- und Yin-Yoga sowie Jin Shin Jyutsu harmonisieren die Lebensenergie in Körper, Geist und Seele. Wärmende Asanas für die Geschmeidigkeit der Sehnen, Muskeln und Gelenke wechseln sich mit regenerierenden Strömen mit den eigenen Händen ab: Alle Ebenen des SEINS nähren. Im Jin Shin Jyutsu erleben wir die reine Selbsthilfe, ohne uns gegenseitig zu strömen.
Unser Kraftort: Kloster Frauenwörth auf der malerischen Fraueninsel im Chiemsee. Selbstanreise nach Prien oder Gstadt am Chiemsee. Abfahrtplan: http://www.chiemsee-schifffahrt.de
Ayurvedische vegetarische Küche als Vollpension: Euro 58 pro Tag (ab Freitag Abend bis Sonntag Mittag)
Zimmerpreise: https://www.frauenwoerth.de/verpflegung-zimmer-preise
Kursgebühr: Euro 165
Mitzubringen: Eigene Yogamatte, Kissen, Decke, Thermoskanne oder Getränkeflasche. Bei trockenem Wetter finden einzelne Yoga-Einheiten nach Absprache auch im Freien statt. (Programmablauf unterhalb des Feedback Mai 2023 und Oktober 2022).
Geplante Teilnehmerzahl: 15
Feedback des Seminars vom 12. bis 14. Mai 2023:
„Mir gefielen die achtsamen Yogaübungen gleichermaßen, wie das Strömen unter den klaren Anleitungen von Stefanie. Die wohltuende Wirkung von Beidem wirkte noch tagelang nach, ich fühle mich voller Energie und Tatkraft. Auch Tanzen war angesagt und wir hatten wirklich Spaß dabei, als Beate uns spontan ein paar Kreistänze beibrachte. Schön wars alles zusammen, auch das gute Essen und die netten Begegnungen mit den Frauen in unserer harmonischen Gruppe“
(Conni S., 5/2023)
„Nochmals ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps und Affirmationen zu den Ström- und auch den immer wieder „neuen“ YOGA-Übungen. Es war einfach wieder ein super erholsames, lehrreiches, rundherum gelungenes Wochenende- in einer Umgebung, wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint!“ (Rosi St, 5/2023)
„Vielen Dank für das schöne Wochenende auf der Fraueninsel! Ich war zum ersten Mal dabei. Das Strömen war für mich neu und sehr hilfreich. Ich versuche das jetzt täglich zu machen. Die Ruhe, das gute Buffet: einfach mal abschalten hat gut getan.“ (Gabi S. 5/2023)
Feedback des Seminars vom 14. bis 16. Oktober 2022:
„Die Zeit auf der Fraueninsel war diemal wieder sehr inspirierend und voller Leichtigkeit und Freude. Ich habe die heitere Stimmung und die harmonische und lichtvolle Atmosphäre unter uns Frauen sehr genossen.
Das war für mich eine kleine Auszeit zum Durchatmen und inneren Auftanken. Ich bin vom Strömen so begeistert, dass ich es bereits im Alltag für mich nutze.Vielen Dank für deine klare Anleitung im praktischen Üben. Das hilft mir enorm in der Umsetzung.“ (Conny, 10/2022)
„Du hast uns alle wunderbar geführt und angeleitet, wir hingen an Deinen Lippen und es war richtig still im Raum“ (Angelika, 10/2022)
„Es war einfach wieder herrlich und sehr besonders mit Dir und allen Frauen auf der Fraueninsel. Mir hat das Yoga und das Heilströmen wieder soooo gut getan und merke heute gleich, dass es mir schon wieder abgeht im Alltag.“ (Steffi, 10/2022)
„Es war wieder einmal so etwas von einmalig, das Strömen wird immer klarer, die Gruppe war so harmonisch, das Essen wieder so köstlich, viele Deiner „Weisheiten“ so tiefgehend, Deine Kombination von Yoga und Shin Jin Shitsu so treffend…. Mit einem Wort ein Glanz-Wochenende!!“ (Petra, 10/2022)
Vorausssichtlicher Programmablauf für Mai und Oktober 2023 :
Freitag:
15.30 Treffen im Innenhof des Klosters und Yoga-Einheit bis 17:30 Uhr
18:00 Ayurvedisches Buffet
19:30 bis ca. 20:45 Jin Shin Jyutsu
Samstag:
7:30 Jin Shin Jyutsu Spürübung und Yoga
8:15 Ayurvedisches Frühstück
10:00 bis 11:45 Yoga und Jin Shin Jyutsu
12:00 Ayurvedisches Buffet
15:30 bis 17:30 Yoga und Jin Shin Jyutsu
18:00 Ayurvedisches Buffet
19:30 bis ca. 21:00 Jin Shin Jyutsu (Überraschungs-Einheit)
Sonntag:
7:30 Jin Shin Jyutsu Spürübung und Yoga
8:15 Ayurvedisches Frühstück
10:00 bis 11:45 Yoga und Jin Shin Jyutsu
12:00 Ayurvedisches Buffet und anschließend Abreise.
Nähere Informationen:
Die Seminargebühr beträgt Euro 165. Die Kosten für Übernachtung und Vollverpflegung betragen je nach Zimmerkategorie ca. Euro 200 für das ganze Wochenende inklusive Vollpension. Seminarbuchung und Stornierung einzig bei Stefanie Möslein und nicht über das Kloster.
Feedback des Seminars 2021:
„Unabhängig vom Seelen- und Kraftort Fraueninsel, von der blühenden Fülle und dem allgegenwärtigen Duft von Rosen und Lindenblüten, war das Seminar megatoll. Mit den Yoga-Einheiten bin ich – obwohl mehr im Qi Gong verankert – sehr gut zurecht gekommen, habe nix überdehnt o.ä. – Du hast also – auch für im Yoga Ungeübte – genau das richtige Maß gefunden, immer Ersatzlösungen angeboten, wenn Asanas zu schwierig waren etc. Das ist großartig.“ (Susanne, 7/2021)
„Mir hat das Wochenende so was von gut gefallen und getan! Deine Begeisterung, die wohltuenden Übungen, die wunderbare Umgebung, das herrliche Essen, die wunderbare Pracht der Blüten und der betörende Duft der Linden, die schöne Athmosphäre, die so zum Lachen eingeladen hat, die vielen netten Menschen“ (Petra, 7/2021)
„Ich mache das Strömen jetzt immer am Abend im Bett, vor dem Einschlafen. Die Meditation mit der Dankbarkeit gefällt mir auch sehr gut! Insgesamt war es ein sehr schönes, rundes Wochenende, vielen Dank nochmal dafür!!“ (Isabel, 7/2021)
„Das Wochenende auf der Insel war phantastisch. Das ist wirklich ein gesegneter Ort und Dein Seminar hat mir sehr gut gefallen !“ (Doris, 6/2021)
“ Es war einfach eine zauberhafte und unglaublich nährende gemeinsame Zeit. Danke Dir von ganzen Herzen, dass ich Teiln davon sein konnte“ (Evelin, 10/2021)
„Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns. Viele neue Inspirationen, Begegnungen und Körperebenen haben wir erfahren durch deinen Kurs , danke nochmal dafür“ (Margit, 10/2021)
„Ich bin reich beschenkt und sehr dankbar für dieses wundervolle Wochenende mit Dir, Conny und all den anderen tollen Frauen. Du hast gemerkt, ich habe Deine Anleitungen und Hintergrundinformationen über das Strömen aufgesaugt. Es spricht mich sehr an und ich habe gestern Abend und heute im Laufe des Tages bereits zuhause weitergeströmt. Das wird mich weiter begleiten. Deine Art Yoga – Asanas anzuleiten, entspricht mir sehr: langsam, klar, mit Zeit und Ruhe zum Spüren.Wunderbar, ich fülle mich voll aufgetankt und voller Energie.“ (Steffi, 10/2021)
Feedback des Seminars 2020:
„Die vielen hilfreichen Tips im Jin Shin Jyutsu, die wunderbare Verknüpfung mit Yoga, die vielen wirklich ganz besonderen Menschen, das umwerfend gute ayurvedische Essen, die ganz besondere Atmosphäre des Klosters…. Sternstunden im Leben!!!“ (Petra, 3/2020)
„Du hast JSJ und Yoga sehr harmonisch mit einander verbunden, die spirituelle Dimension mit einfließen lassen, ohne zu esoterisch zu sein.“ (Elfriede, 3/2020)
„Deine Anleitungen auf dem Kurs (Yoga und Strömen) waren so gut, dass ich jetzt täglich mit Deinen Unterlagen übe: in dieser Zeit so wesentlich“ (Rosmarie)
„Wir sagen herzlichen Dank für den genialen Workshop auf der Fraueninsel. Du machst dies wirklich sehr gut – habe viele gute Anregungen für mich mitgenommen. Deine Stimme ist sehr ruhig und angenehm, sodass ich mich gut einlassen konnte. Du findest auch die richtige Menge an Worten dazu. Interessant war für mich auch die Asanas, die wirklich hervorragend zu JSJ passen. Diese lasse ich gerne nun in mein Yoga einfließen. Eine rundum geniale Veranstaltung. GLÜCKWUNSCH !!!“ (Nadja mit Michael)
Bad Kohlgrub – Haus Ammertal
Waldbaden in Verbindung mit Yoga und Jin Shin Jyutsu
Gemeinsam mit Cornelia Engemann
Dieses Seminar entfällt aufgrund der aktuellen Lage. Bei Interesse an Tagesausflügen auch an anderen hübschschen Plätzen mit Waldbaden und Yoga freue ich mich über Ihre Email unter Kontakt.
Hatha- und Yin-Yoga sowie Jin Shin Jyutsu harmonisieren die Lebensenergie in Körper, Geist und Seele. Wärmende Asanas für die Geschmeidigkeit der Sehnen, Muskeln und Gelenke wechseln sich mit regenerierenden Strömen mit den eigenen Händen ab: Alle Ebenen des SEINS nähren. Im Jin Shin Jyutsu erleben wir die reine Selbsthilfe, ohne uns gegenseitig zu strömen.
Waldbaden – mein Lebenselixier
Wie wir die heilsame Wirkung des Waldes erfahren können.
Während des Waldbadens werden all unsere Sinne geweckt. Wir nähern uns dem Wald atmend, horchend, tastend, schnuppernd, sehend … Begeben uns auf Entdeckungsreise, werden nicht bewertet – es gibt weder richtig noch falsch – müssen nichts w i s s e n. Das Erlebnis gleicht dem des freien Spiels: ausschwärmen, erkunden, gedankenverloren vertieft sein, aufnehmen und sich verbunden fühlen. Diese Offenheit macht den Zauber aus. In diesem Erleben, spüren wir zugleich auch in uns hinein: also so etwas wie mein „Antworten“ auf das, was ich wahrnehme. Spielerisch Freude in Fülle erfahren – welch ein Lebenselixier!
Möglicher Programmablauf:
Freitag Nachmittag: Einführung in Waldbaden (wenn möglich im Freien)
Freitag nach dem Abendessen: Jin Shin Jyutsu – Selbsthilfe mit den eigenen Händen im Yoga-Raum.
Samstag vor dem Frühstück: Yoga und Erspüren von Energieschlössern
Samstag Vormittag: 90 Minuten Yoga (Hatha- und Yin Yoga)
Samstag Nachmittag: ca. 3 stündiges Waldbaden-Erlebnis
Samstag nach dem Abendessen: Jin Shin Jyutsu im Yoga-Raum
Sonntag vor dem Frühstück: Yoga und Erspüren von Energieschlössern
Sonntag Vormittag: Wettbedingt Waldbaden oder 90 Minuten Yoga mit JSJ Entspannung
Foto: Waldbaden-Partnerin Cornelia Engemann.

Reisen oder Reisebegleitung
Individuelle Yoga- oder Jin Shin Jyutsu-Kurse als Reisebegleitung oder für Reiseveranstalter auf Anfrage.